Das Belgian Anti-Phishing Shield (BAPS) ist eine Initiative des Zentrums für Cybersicherheit Belgien (ZCB). Hierbei handelt es sich um ein System, das Internetnutzer vor unsicheren Websites warnt.
Das BAPS ermöglicht, auf Ebene des belgischen DNS-Servers vor bösartigen Websites zu warnen.
Wann immer ein Internetnutzer einen Link anklickt, erhält der Internetdienstanbieter (ISP) eine DNS-Anfrage. Durch das BAPS vergleicht der DNS-Server des ISP die aufgerufene Website mit einer Liste bösartiger Websites. Steht die aufgerufene Seite auf dieser Liste, leitet der DNS-Server des ISP den Nutzer zu einer Seite mit einem Warnhinweis weiter.